Ihre Auswahl der Angebote

Nutzen Sie die praktische Filterfunktion auf der rechten Seite,um eine für Sie interessante Angebotsübersicht zu erhalten. Sie können diese im Anschluss als PDF generieren/herunter­laden oder als gedruckte Broschüre bestellen.

… als PDF herunterladen PDF-Broschüre herunterladen … als PDF herunterladen PDF-Flyer herunterladen … als Broschüre bestellen Gedruckte Broschüre bestellen
Weiterbildungsberatung

Suchen Sie Unterstützung bei der Entscheidung, welche Angebote für Sie persönlich geeignet sind? Wir beraten Sie gerne.
Mehr zur Weiterbildungsberatung

Prof. Dr. Adrian Baumgartner
Leiter Institut Weiterbildung und Beratung
Michaela Truffer
Lehrerin Zyklus 1, Dulliken
Lara Richner
Lehrerin Zyklus 2, Schule Wolfwil
Jasmin Nusser
Schulleiterin Zyklus 1/2, Schule Wolfwil
Marita Schneider
Lehrerin Zyklus 3, Schule Schöftland

Weiterbildung und Beratung suchen und finden

2 gefundene Angebote
laufend
SiWB thematisch
Bildungsraum Nordwestschweiz
10.9.2025
Kurs
Brugg-Windisch

Netzwerktreffen SOLEplus

Das SOLEplus Netzwerk ist ein Angebot für Schulen, die das SOLE Programm abgeschlossen haben. Im Vordergrund steht der Austausch über geplante oder durchgeführte Vorhaben, zur Gestaltung des sozialen Miteinanders und Stärkung der Schulkultur.

Im Netzwerktreffen vom 10.9.2025 lernen Sie LUUISE (Lehrpersonen Unterrichten und Untersuchen Integriert, Sichtbar und Effektiv) kennen. Die Prinzipien und Vorgehensweisen von LUUISE «Sichtbarmachen» und «Selbstwirksamkeit gegenseitig stärken» von Lehr- und Lernerfolgen sind auch im SOLE-Programm wichtige Aspekte.

Mit dem LUUISE-Verfahren wird, ausgehend von individuellen oder kollektiven Bedürfnissen, ein Vorhaben geplant und dessen Fortschritte laufend auf allen Ebenen sichtbar gemacht. Sie lernen das Verfahren kennen und gemeinsam überlegen und diskutieren wir, wie dieses Vorgehen für soziale Lernprozesse in Teams oder für ganze Schulen genutzt werden kann.

Darüber hinaus gibt es wieder die Möglichkeit von Ideen und Entwicklungen einzelner Schulen zu hören und sich auszutauschen.

Wir freuen uns auf einen angeregten Austausch!

  • Format | Nummer: Kurs | 1-25.P-K-BB1420/02
  • Leitung:
    • Maria Schmid, Dozentin für Schul- und Unterrichtsentwicklung PH FHNW
    • Annemarie Ruess, Dozentin für Schul- und Unterrichtsentwicklung PH FHNW
  • Zielgruppen:
    • Lehrpersonen Zyklus 1
    • Lehrpersonen Zyklus 2
    • Lehrpersonen Zyklus 3
    • Schulleitende
  • Thema:
    • Zusammenarbeit – Berufsrolle und Berufsphasen
  • Ort: Campus Brugg-Windisch
  • Anzahl Plätze: 50
  • Freie Plätze: 50
  • Anzahl Lektionen: 3
  • Preis: CHF 108.00
  • Finanzierung: Info zur Finanzierung
    • Kanton AG: 100% Kanton (A)
    • Kanton SO: 50% Kanton / 50% Gemeinde (B)
  • Daten: Mi, 10.9.2025, 13.45–16.15 Uhr
  • Anmeldeschluss: in meinem Kalender eintragen Do, 10.7.2025
  • Beginn: in meinem Kalender eintragen Mi, 10.9.2025
  • Bemerkungen: Eine vorgängige Abmeldung ohne Kostenfolge ist beim Netzwerktreffen Sole+ kurzfristig möglich. Bei Nichterscheinen behält sich die PH FHNW vor, den Teilnehmenden 100% der Gebühren (inkl. allfälligem Finanzierungsanteil Kantone) in Rechnung zu stellen.
Franziska Wülser
Franziska Wülser
franziska.wuelser@fhnw.ch
+41 56 202 77 79
Anmelden
Zu diesem Angebot gibt es eine weitere Durchführung:
1-25.P-K-BB1420/01, Beginn: 5.3.2025
Jahr: 2025 | pkyAngebot: 3845