Weiterbildung und Beratung suchen und finden
Die aktuelle Auswahl der Angebote …
Als Mentor*in oder Peer-Coach in der Schule arbeiten
Der Kurs beinhaltet anderthalb Tage Grundlagen und zwei weitere Termine, die dem Austausch über herausfordernde Situationen anhand eigener Fragestellungen dienen.
Zu den Grundlagen gehören folgende Themen:
- Rollen in der Schule und Reflexion der eigenen Rolle als Mentor*in oder Praxis-Coach
- konkrete Übungen
- Vereinbarung
- Ablauf
- Grenzen und Abchluss eines Mentorats.
- Format | Nummer: Kurs | 1-25.P-K-BB1424/01
- Leitung:
- Karin Maienfisch, Dozentin für Coaching und Schulentwicklung PH FHNW
- Zielgruppen:
- Berufseinsteigende
- Lehrpersonen Zyklus 1
- Lehrpersonen Zyklus 2
- Lehrpersonen Zyklus 3
- Schulische Heilpädagog*innen
- Wiedereinsteigende
- Themen:
- Gesundheitsförderung
- Zusammenarbeit auf verschiedenen Ebenen
- Zusammenarbeit – Berufsrolle und Berufsphasen
- Ort: Campus Brugg-Windisch
- Anzahl Plätze: 18
- Freie Plätze: 10
- Anzahl Lektionen: 19
- Preis: CHF 684.00
-
Preis für Teilnehmende AG, SO:
- Kanton AG: über Kanton finanziert bei Anstellung nach GAL
- Kanton SO: über Kanton und Gemeinde finanziert (Kategorie B)
- Kanton AG: über Kanton finanziert bei Anstellung nach GAL
-
Daten:
Sa, 18.10.2025, 8.30–16.30 Uhr
Mi, 12.11.2025, 13.30–17.00 Uhr
Mo, 19.1.2026, 16.30–19.30 Uhr
Mi, 29.4.2026, 13.30–16.30 Uhr
-
Anmeldeschluss:
Mo, 18.8.2025
-
Beginn:
Sa, 18.10.2025
