Ihre Auswahl der Angebote

Nutzen Sie die praktische Filterfunktion auf der rechten Seite,um eine für Sie interessante Angebotsübersicht zu erhalten. Sie können diese im Anschluss als PDF generieren/herunter­laden oder als gedruckte Broschüre bestellen.

… als PDF herunterladen PDF-Broschüre herunterladen … als PDF herunterladen PDF-Flyer herunterladen … als Broschüre bestellen Gedruckte Broschüre bestellen
Weiterbildungsberatung

Suchen Sie Unterstützung bei der Entscheidung, welche Angebote für Sie persönlich geeignet sind? Wir beraten Sie gerne.
Mehr zur Weiterbildungsberatung

Trodat Printy 4912
Prof. Dr. Adrian Baumgartner
Leiter Institut Weiterbildung und Beratung
Michaela Truffer
Lehrerin Zyklus 1, Dulliken
Regula Meier Rösti
Schulleiterin, Primarschule Künten
Marita Schneider
Lehrerin Zyklus 3, Schule Schöftland
Marc Kölliker
Sonderpädagoge, Sonderschule etuna

Weiterbildung und Beratung suchen und finden

53 gefundene Angebote
laufend
Weitere Beratungen
Bildungsraum Nordwestschweiz
laufend
SiWB
Bildungsraum Nordwestschweiz
laufend
SiWB
Bildungsraum Nordwestschweiz
laufend
SiWB
Bildungsraum Nordwestschweiz
13.9.2025
Kurs
Beinwil am See

Rettungsschwimmen: Modul «Fluss»

Das SLRG-Modul «Fluss» vermittelt Wissen für die Sicherheit an fliessenden Freigewässern. Sie erlenen und üben unter anderem spezifische Rettungstechniken für Fliessgewässer und das Schwimmen mit Rettungsweste.

Das SLRG-Modul «Fluss» vermittelt Wissen für die Sicherheit an fliessenden Freigewässern. In offenen Gewässern sind die Anforderungen an die Rettungsschwimmerin/den Rettungsschwimmer und die Aufsichtsperson höher als im Pool. Zum Inhalt gehören die Vorbereitung und Durchführung von Ausflügen, die Risikoanalyse und -minimierung, spezifische Rettungstechniken für Fliessgewässer und das Schwimmen mit Rettungsweste.

Das Modul wird mit einer Prüfung abgeschlossen. Teilnahmeberechtigt sind Personen, die über ein gültiges Brevet «Plus Pool» oder über ein Brevet «Basis Pool» mit gültigem Modul «See» verfügen. Das Modul «Fluss» ist vier Jahre gültig. Der Kurs gilt zusätzlich als Wiederholungskurs für das Brevet «Plus Pool».

  • Format | Nummer: Kurs | 1-24.P-K-BB4317/01
  • Leitung:
    • Silvan Suter, Experte See und Fluss
    • Benjamin Kaspar, Experte See und Fluss
  • Zielgruppen:
    • Lehrpersonen Sek II
    • Lehrpersonen Zyklus 1
    • Lehrpersonen Zyklus 2
    • Lehrpersonen Zyklus 3
  • Thema:
    • Bewegung und Sport
  • Ort: Bremgarten
  • Anzahl Plätze: 12
  • Freie Plätze: 2
  • Anzahl Lektionen: 9
  • Preis: CHF 324.00 (inkl. Material/Verpflegung CHF 45.00) Info zum Eigenanteil
  • Preis für Teilnehmende AG, SO:
    • Kanton AG: über Kanton finanziert, Material/Verpflegung CHF 45.00 Info zur Finanzierung
    • Kanton SO: über Kanton finanziert (Kategorie A), Material/Verpflegung CHF 45.00 Info zur Finanzierung
  • Daten: Sa, 14.6.2025, 8.30–17.30 Uhr
  • Anmeldeschluss: in meinem Kalender eintragen Mo, 14.4.2025
  • Beginn: in meinem Kalender eintragen Sa, 14.6.2025
Sari Schneider
Sari Schneider
sari.schneider@fhnw.ch
+41 56 202 88 14
Die Anmeldefrist ist abgelaufen, das Angebot jedoch noch nicht gestartet. Eventuell können wir Sie noch aufnehmen. Nehmen Sie bitte Kontakt auf mit uns.
Kontakt aufnehmen
Jahr: 2024 | pkyAngebot: 2802
20.9.2025
Kurs
Brugg-Windisch
31.10.2025
Kurs
Brugg-Windisch
laufend
Newsletter
Bildungsraum Nordwestschweiz
laufend
MAS
Bildungsraum Nordwestschweiz
laufend
SiWB thematisch
Bildungsraum Nordwestschweiz
laufend
Weitere Beratungen
Bildungsraum Nordwestschweiz
30.10.2025
Kurs
Brugg-Windisch
17.9.2025
Kurs
Brugg-Windisch
laufend
Beratung für Führungspersonen
Bildungsraum Nordwestschweiz
laufend
Modul
Olten, Brugg-Windisch, Muttenz, Solothurn
mehrere
CAS
Brugg-Windisch, Muttenz, Olten
20.6.2025
CAS
Beatenberg, Brugg-Windisch
21.8.2025
CAS
Brugg-Windisch, noch offen
4.9.2025
CAS
Brugg-Windisch
11.6.2025
Kurs
Aarau
9.9.2025
Kurs
Online, Region Jungfrau-Aletsch
1.11.2025
Kurs
Aarau