Ihre Auswahl der Angebote

Nutzen Sie die praktische Filterfunktion auf der rechten Seite,um eine für Sie interessante Angebotsübersicht zu erhalten. Sie können diese im Anschluss als PDF generieren/herunter­laden oder als gedruckte Broschüre bestellen.

… als PDF herunterladen PDF-Broschüre herunterladen … als PDF herunterladen PDF-Flyer herunterladen … als Broschüre bestellen Gedruckte Broschüre bestellen
Weiterbildungsberatung

Suchen Sie Unterstützung bei der Entscheidung, welche Angebote für Sie persönlich geeignet sind? Wir beraten Sie gerne.
Mehr zur Weiterbildungsberatung

Trodat Printy 4912
Prof. Dr. Adrian Baumgartner
Leiter Institut Weiterbildung und Beratung
Marita Schneider
Lehrerin Zyklus 3, Schule Schöftland
Marc Kölliker
Sonderpädagoge, Sonderschule etuna
Dino Carpanetti
Gesamtschulleiter Schule Schöftland
Regula Meier Rösti
Schulleiterin, Primarschule Künten

Weiterbildung und Beratung suchen und finden

53 gefundene Angebote
1.11.2025
Kurs
Aarau
9.9.2025
Kurs
Online, Region Jungfrau-Aletsch
11.6.2025
Kurs
Aarau
4.9.2025
CAS
Brugg-Windisch
21.8.2025
CAS
Brugg-Windisch, noch offen
20.6.2025
CAS
Beatenberg, Brugg-Windisch
mehrere
CAS
Brugg-Windisch, Muttenz, Olten
laufend
Modul
Olten, Brugg-Windisch, Muttenz, Solothurn
laufend
Beratung für Führungspersonen
Bildungsraum Nordwestschweiz
17.9.2025
Kurs
Brugg-Windisch

Games im Unterricht – Advanced

Sie interessieren sich für Games und haben dieses Wissen vielleicht auch schon genutzt, um Ihren Unterricht zu bereichern? In diesem Kurs lernen Sie neue digitale Spiele kennen und entwickeln im Austausch mit Gleichgesinnten Ihren Unterricht weiter.

Interessieren Sie sich für die Welt der digitalen Spiele und spielen selbst gerne? Möchten Sie zusammen mit anderen Lehrpersonen neue Games kennenlernen, darüber diskutieren und zusammen überlegen, in welcher Form sie den Unterricht bereichern können?

Der Erfahrungsaustausch und das Lernen voneinander, Berichte über Gelungenes aus dem eigenen Unterricht und das Vorwissen aus der eigenen Erfahrung mit Games geniessen einen hohen Stellenwert in diesem Kurs. Mit der Game Domain Brugg verfügen wir darüber hinaus über die Infrastruktur, um Neuerscheinungen und Altbekanntes aus der Welt der Games direkt auszuprobieren, auf seine Tauglichkeit für den Unterricht zu testen und den Horizont zu erweitern.

  • Format | Nummer: Kurs | 1-25.P-K-BB2407/01
  • Leitung:
    • Judith Mathez, Dozentin für Medienpädagogik PH FHNW
    • Jean Paul Flecha, Dozent Medien und Informatik PH FHNW
    • Christian Marti, WiMi Beratungsstelle Digitale Medien in Schule und Unterricht – imedias PH FHNW
  • Zielgruppen:
    • Lehrpersonen Sek II
    • Lehrpersonen Zyklus 1
    • Lehrpersonen Zyklus 2
    • Lehrpersonen Zyklus 3
  • Themen:
    • Medien und Informatik/Informatische Bildung
    • Unterrichten und Lernen
    • Kultur der Digitalität
  • Ort: Campus Brugg-Windisch
  • Anzahl Plätze: 20
  • Freie Plätze: 15
  • Anzahl Lektionen: 7
  • Preis: CHF 252.00
  • Preis für Teilnehmende AG, SO:
    • Kanton AG: über Kanton finanziert Info zur Finanzierung
    • Kanton SO: über Kanton und Gemeinde finanziert (Kategorie B) Info zur Finanzierung
  • Daten: Mi, 17.9.2025, 17.00–20.00 Uhr
    Mi, 25.3.2026, 17.00–20.00 Uhr
  • Anmeldeschluss: in meinem Kalender eintragen Do, 17.7.2025
  • Beginn: in meinem Kalender eintragen Mi, 17.9.2025
Erik Tuchschmid
Erik Tuchschmid
erik.tuchschmid@fhnw.ch
+41 56 202 86 69
Jahr: 2025 | pkyAngebot: 3668
30.10.2025
Kurs
Brugg-Windisch
laufend
Weitere Beratungen
Bildungsraum Nordwestschweiz
laufend
SiWB thematisch
Bildungsraum Nordwestschweiz
laufend
MAS
Bildungsraum Nordwestschweiz
laufend
Newsletter
Bildungsraum Nordwestschweiz
31.10.2025
Kurs
Brugg-Windisch
20.9.2025
Kurs
Brugg-Windisch
13.9.2025
Kurs
Beinwil am See
laufend
SiWB
Bildungsraum Nordwestschweiz
laufend
SiWB
Bildungsraum Nordwestschweiz
laufend
SiWB
Bildungsraum Nordwestschweiz
laufend
Weitere Beratungen
Bildungsraum Nordwestschweiz