Ihre Auswahl der Angebote

Nutzen Sie die praktische Filterfunktion auf der rechten Seite,um eine für Sie interessante Angebotsübersicht zu erhalten. Sie können diese im Anschluss als PDF generieren/herunter­laden oder als gedruckte Broschüre bestellen.

… als PDF herunterladen PDF-Broschüre herunterladen … als PDF herunterladen PDF-Flyer herunterladen … als Broschüre bestellen Gedruckte Broschüre bestellen
Weiterbildungsberatung

Suchen Sie Unterstützung bei der Entscheidung, welche Angebote für Sie persönlich geeignet sind? Wir beraten Sie gerne.
Mehr zur Weiterbildungsberatung

Trodat Printy 4912
Prof. Dr. Adrian Baumgartner
Leiter Institut Weiterbildung und Beratung
Marita Schneider
Lehrerin Zyklus 3, Schule Schöftland
Regula Meier Rösti
Schulleiterin, Primarschule Künten
Christine Bächer
Lehrerin Zyklus 1, Schule Künten
Dino Carpanetti
Gesamtschulleiter Schule Schöftland

Weiterbildung und Beratung suchen und finden

53 gefundene Angebote
1.11.2025
Kurs
Aarau
laufend
Beratungsstelle
Kanton Solothurn
9.9.2025
Kurs
Online, Region Jungfrau-Aletsch
24.9.2025
Kurs
Solothurn, Online
28.6.2025
Kurs
Brugg-Windisch
10.5.2025
Kurs
Windisch Umgebung
21.5.2025
Kurs
Brugg-Windisch
20.9.2025
Kurs
Brugg-Windisch
24.10.2025
Kurs
Brugg-Windisch
30.8.2025
Kurs
Brugg-Windisch
13.8.2025
Kurs
Brugg-Windisch
15.11.2025
Kurs
Brugg-Windisch
laufend
Newsletter
Bildungsraum Nordwestschweiz
29.9.2025
Kurs
Brugg-Windisch, Online
31.10.2025
Kurs
Brugg-Windisch

Prozessbegleitung von Maturarbeiten

In diesem Kurs liegt der Fokus auf den Betreuungsgesprächen im Rahmen von selbständigen Arbeiten, Matur- und Fachmaturitätsarbeiten. Sie setzen sich mit den Anforderungen an Betreuungsgespräche auseinander und erweitern Ihre Betreuungskompetenzen.

In diesem Kurs verbessern Sie Ihre Kompetenzen in Bezug auf Betreuungsgespräche im Rahmen von selbständigen Arbeiten, Matur- und Fachmaturitätsarbeiten und setzen sich mit den Anforderungen an Betreuungsgespräche auseinander.

Inhalte des Kurses sind:

  • Überfachliche Kompetenzen für die erfolgreiche Bewältigung von selbständigen Arbeiten
  • Betreuungsgespräche im Spannungsfeld zwischen Fördern und Beurteilen
  • Prozessorientierte Fragen und andere Werkzeuge für Betreuungsgespräche
  • Bearbeitung von Anliegen der Teilnehmer*innen

Neben kurzen Einblicken in Theorie und Forschung lernen Sie im Hauptteil des Kurses verschiedene Werkzeuge kennen, die Sie in Betreuungsgesprächen einsetzen können. Dazu gehört beispielsweise eine Sammlung von prozessorientierten Fragen, die dazu dienen, den Lernprozess anzuregen und gleichzeitig Einblicke in die Arbeits- und Denkweisen der Schüler*innen zu erhalten.

In Kleingruppen können Sie diese verschiedenen Instrumente ausprobieren und ihre Anwendung diskutieren. Darüber hinaus wird es auch Zeit für Fallbesprechungen und die Diskussion weiterer Anliegen geben.

  • Format | Nummer: Kurs | 1-25.P-K-BB7202/01
  • Leitung:
    • Franziska Bühlmann, Dozentin für Erziehungswissenschaften, Professur für Lehr- und Lernforschung PPLL, Institut Sekundarstufe I und II PH FHNW
  • Zielgruppe:
    • Lehrpersonen Sek II
  • Themen:
    • Allgemeine pädagogische Themen
    • Unterrichten und Lernen
    • Überfachliche Kompetenzen
  • Ort: Campus Brugg-Windisch
  • Anzahl Plätze: 20
  • Freie Plätze: 20
  • Anzahl Lektionen: 4
  • Preis: CHF 144.00
  • Daten: Fr, 31.10.2025, 13.30–17.00 Uhr
  • Anmeldeschluss: in meinem Kalender eintragen So, 31.8.2025
  • Beginn: in meinem Kalender eintragen Fr, 31.10.2025
Nicole Schweizer
Nicole Schweizer
nicole.schweizer@fhnw.ch
+41 56 202 85 19
Anmelden
Zu diesem Angebot gibt es eine weitere Durchführung:
1-25.P-K-BB7202/02, Beginn: 9.5.2025
Jahr: 2025 | pkyAngebot: 3892
laufend
SiWB
Bildungsraum Nordwestschweiz
21.5.2025
Kurs
Brugg-Windisch, Online, Aarau
14.5.2025
Kurs
Lenzburg
laufend
SiWB thematisch
Bildungsraum Nordwestschweiz / Deutschschweiz
22.11.2025
Kurs
"Haus der Religionen" Bern, Brugg-Windisch
24.5.2025
Kurs
Lenzburg
20.9.2025
Kurs
Olten
laufend
Weitere Beratungen
Bildungsraum Nordwestschweiz
27.8.2025
Kurs
Brugg-Windisch, Aargauer Kunsthaus Aarau
13.8.2025
Kurs
Brugg-Windisch