Ihre Auswahl der Angebote

Nutzen Sie die praktische Filterfunktion auf der rechten Seite,um eine für Sie interessante Angebotsübersicht zu erhalten. Sie können diese im Anschluss als PDF generieren/herunter­laden oder als gedruckte Broschüre bestellen.

… als PDF herunterladen PDF-Broschüre herunterladen … als PDF herunterladen PDF-Flyer herunterladen … als Broschüre bestellen Gedruckte Broschüre bestellen
Weiterbildungsberatung

Suchen Sie Unterstützung bei der Entscheidung, welche Angebote für Sie persönlich geeignet sind? Wir beraten Sie gerne.
Mehr zur Weiterbildungsberatung

Trodat Printy 4912
Prof. Dr. Adrian Baumgartner
Leiter Institut Weiterbildung und Beratung
Regula Meier Rösti
Schulleiterin, Primarschule Künten
Dino Carpanetti
Gesamtschulleiter Schule Schöftland
Christine Bächer
Lehrerin Zyklus 1, Schule Künten
Michaela Truffer
Lehrerin Zyklus 1, Dulliken

Weiterbildung und Beratung suchen und finden

32 gefundene Angebote
20.9.2025
Kurs
Olten
30.5.2026
Kurs
Lenzburg
12.9.2026
Kurs
Olten
22.11.2025
Kurs
"Haus der Religionen" Bern, Brugg-Windisch
11.2.2026
Kurs
Aarau, Baden, Brugg-Windisch
21.2.2026
Kurs
Gipsgrube, Riepel Küttigen
23.9.2026
Kurs
Wald in Windisch
laufend
Newsletter
Bildungsraum Nordwestschweiz
11.3.2026
Kurs
Solothurn, Online
9.5.2026
Kurs
Brugg-Windisch
29.4.2026
Kurs
Brugg-Windisch
19.8.2026
Kurs
Bünzaue Wildegg & Raum Aarau

Didak RuLo – mit einer Webapp Lehrpfade gestalten

Mit der Web-App Didak RuLo können Lehrpersonen und Schüler*innen Lehrpfade für ausserschulische Lernorte sowie das Schulhausgelände entwickeln. Die Weiterbildung führt Sie ein in die Didaktik von Lehrpfaden sowie in die Verwendung der Web-App.

Exkursionen und Lehrgänge in die Natur, in Siedlungen und in Kulturlandschaften sind zentrale Unterrichtsformen. Vor Ort können Sachverhalte und Zusammenhänge oft besser erlernt und erlebt werden, was zu nachhaltigem Verständnis führt.

Lehrpfade unterstützen idealerweise die Begehung vor Ort und können nebst den physischen vorhandenen Schilderwegen auch rein digital aufbereitet sein. Die Web-App «Didak Rulo» wurde vom Institut Geomatik der FHNW entwickelt und bietet die Möglichkeit, selbst solche Lehrpfade zu entwickeln. Die Web-App ist kostenfrei, einfach zu bedienen und benötigt für den Einsatz Internetzugang.

Im Kurs führen wir Sie ein in die Didaktik von Lehrpfaden an nicht didaktisierten ausserschulischen Lernorten und stellen Ihnen Aufgabentypen, Grundprinzipien und Verbindungsmöglichkeiten mit der Unterrichtsplanung vor. Danach geht es darum, die Web-App kennenzulernen und direkt im Campus-Gelände auszuprobieren.

  • Format | Nummer: Kurs | 1-26.P-K-BB3302/01
  • Leitung:
    • Peter Keller, Dozent für Didaktik PH FHNW
    • Friedrich Striewski, Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Fachbereich: Geovisualisierung, Geoinformationswissenschaften HABG FHNW
  • Zielgruppen:
    • Lehrpersonen Zyklus 2
    • Lehrpersonen Zyklus 3
  • Themen:
    • Ausserschulisches Lernen
    • Medien und Informatik/Informatische Bildung
    • Natur und Technik
    • Natur, Mensch, Gesellschaft
    • Räume, Zeiten, Gesellschaften/Geografie und Geschichte
  • Ort: Campus Brugg-Windisch
  • Anzahl Plätze: 25
  • Freie Plätze: 25
  • Anzahl Lektionen: 4
  • Preis: CHF 144.00
  • Preis für Teilnehmende AG, SO:
    • Kanton AG: über Kanton finanziert Info zur Finanzierung
    • Kanton SO: über Kanton und Gemeinde finanziert (Kategorie B) Info zur Finanzierung
  • Daten: Mi, 18.3.2026, 14.15–17.45 Uhr
  • Anmeldeschluss: in meinem Kalender eintragen Mi, 11.2.2026
  • Beginn: in meinem Kalender eintragen Mi, 18.3.2026
Nicole Schweizer
Nicole Schweizer
nicole.schweizer@fhnw.ch
+41 56 202 85 19
Jahr: 2026 | pkyAngebot: 4592
22.4.2026
Kurs
Naturwaldreservat Egg-Königstein und/oder Telliwald Aarau
26.8.2026
Kurs
Archäologisches Museum Kanton Solothurn, Olten
11.2.2026
Kurs
Naturama Aargau
laufend
Beratungsstelle
Kanton Solothurn
1.11.2025
Kurs
Aarau