Ihre Auswahl der Angebote

Nutzen Sie die praktische Filterfunktion auf der rechten Seite,um eine für Sie interessante Angebotsübersicht zu erhalten. Sie können diese im Anschluss als PDF generieren/herunter­laden oder als gedruckte Broschüre bestellen.

… als PDF herunterladen PDF-Broschüre herunterladen … als PDF herunterladen PDF-Flyer herunterladen … als Broschüre bestellen Gedruckte Broschüre bestellen
Weiterbildungsberatung

Suchen Sie Unterstützung bei der Entscheidung, welche Angebote für Sie persönlich geeignet sind? Wir beraten Sie gerne.
Mehr zur Weiterbildungsberatung

Prof. Dr. Adrian Baumgartner
Leiter Institut Weiterbildung und Beratung
Marita Schneider
Lehrerin Zyklus 3, Schule Schöftland
Regula Meier Rösti
Schulleiterin, Primarschule Künten
Dino Carpanetti
Gesamtschulleiter Schule Schöftland
Marc Kölliker
Sonderpädagoge, Sonderschule etuna

Weiterbildung und Beratung suchen und finden

47 gefundene Angebote
22.10.2025
Kurs
Brugg-Windisch

Digitale Tools im Fremdsprachenunterricht

Dieser Workshop richtet sich an Anfänger*innen und führt sie in verschiedene digitale pädagogische Werkzeuge zur Unterstützung des Klassenmanagements und des Sprachenlernens im Fremdsprachenunterricht ein.

In diesem Workshop führen wir Sie in die Welt der digitalen Werkzeuge ein und laden Sie zum Erforschen dieser Tools ein. Wir zeigen Ihnen auf, weshalb solche Tools wichtig sind, um das Engagement, die Motivation, die Zusammenarbeit und die aktive Teilnahme der Schüler*innen zu fördern und erklären Ihnen, wie die Verwendung von digitalen Werkzeugen das Klassenmanagement erleichtert.

Sie lernen unter anderem, wie Sie eine digitale Klassenwand erstellen können, wie Sie digitale Werkzeuge verwenden, um Sprechen und Aussprache zu üben und um Lesen und Schreibfähigkeiten zu entwickeln, laden Sie zum Erforschen verschiedener Quiz-Tools ein und zeigen Ihnen die fortgeschrittenen Funktionen (bekannter) digitaler Werkzeuge.

Ausserdem teilen wir mit Ihnen Ideen und Best Practices zur Förderung des Spracherwerbs mithilfe digitaler Technologien.

  • Format | Nummer: Kurs | 1-25.P-K-BB7201/01
  • Leitung:
    • Sara Rodriguez, Dozentin an der Professur für Didaktik der romanischen Sprachen und ihre Disziplinen PH FHNW
    • Mar Escorza Vera, Dozentin BSc Betriebsökonomie HSW FHNW
  • Zielgruppe:
    • Lehrpersonen Sek II
  • Themen:
    • Fremdsprachen
    • Kultur der Digitalität
  • Ort: Campus Brugg-Windisch
  • Anzahl Plätze: 20
  • Freie Plätze: 20
  • Anzahl Lektionen: 4
  • Preis: CHF 144.00
  • Daten: Sa, 24.5.2025, 9.00–12.30 Uhr
  • Anmeldeschluss: in meinem Kalender eintragen Mo, 24.3.2025
  • Beginn: in meinem Kalender eintragen Sa, 24.5.2025
Sabrina Hunziker
Sabrina Hunziker
sabrina.hunziker@fhnw.ch
+41 56 202 76 41
Jahr: 2025 | pkyAngebot: 3659
2.4.2025
Kurs
Brugg-Windisch, Online
18.6.2025
Kurs
Brugg-Windisch
29.3.2025
Kurs
Brugg-Windisch
17.9.2025
Kurs
Brugg-Windisch
7.5.2025
Kurs
Brugg-Windisch
5.3.2025
Kurs
Brugg-Windisch, Online
10.5.2025
Kurs
Brugg-Windisch, Online
23.4.2025
Kurs
Brugg-Windisch
28.4.2025
Kurs
Brugg-Windisch
23.4.2025
Kurs
Online
20.9.2025
Kurs
Brugg-Windisch
5.11.2025
Kurs
Online, Brugg-Windisch
9.5.2025
Kurs
Muttenz
5.11.2025
Kurs
Brugg-Windisch
20.8.2025
Kurs
Brugg-Windisch, Online
27.8.2025
Kurs
Brugg-Windisch, Aargauer Kunsthaus Aarau
13.8.2025
Kurs
Brugg-Windisch