Ihre Auswahl der Angebote

Nutzen Sie die praktische Filterfunktion auf der rechten Seite,um eine für Sie interessante Angebotsübersicht zu erhalten. Sie können diese im Anschluss als PDF generieren/herunter­laden oder als gedruckte Broschüre bestellen.

… als PDF herunterladen PDF-Broschüre herunterladen … als PDF herunterladen PDF-Flyer herunterladen … als Broschüre bestellen Gedruckte Broschüre bestellen
Weiterbildungsberatung

Suchen Sie Unterstützung bei der Entscheidung, welche Angebote für Sie persönlich geeignet sind? Wir beraten Sie gerne.
Mehr zur Weiterbildungsberatung

Trodat Printy 4912
Prof. Dr. Adrian Baumgartner
Leiter Institut Weiterbildung und Beratung
Christine Bächer
Lehrerin Zyklus 1, Schule Künten
Dino Carpanetti
Gesamtschulleiter Schule Schöftland
Lara Richner
Lehrerin Zyklus 2, Schule Wolfwil
Michaela Truffer
Lehrerin Zyklus 1, Dulliken

Weiterbildung und Beratung suchen und finden

24 gefundene Angebote
22.10.2025
Kurs
Brugg-Windisch
17.9.2025
Kurs
Brugg-Windisch, Aargauer Kunsthaus, online
17.9.2025
Kurs
Brugg-Windisch

KI als Unterrichtsgegenstand

Künstliche Intelligenz verstehen: Maschinelles Lernen als Unterrichtsgegenstand.

Im Kurs stellen wir Ihnen Unterrichtsideen und Materialien für die stufengerechte Behandlung des Themas «Maschinelles Lernen» (Zyklen 2 und 3) vor und Sie führen ein eigenes Projekt mit lernenden Algorithmen durch. Gearbeitet wird unter anderem mit der frei verfügbaren Programmierumgebung «Scratch».

Programmiervorkenntnisse sind für diesen Kurs nicht erforderlich, die notwendigen Grundlagen vermitteln wir Ihnen im Kurs. Der Kurs greift die Kompetenzen des Modullehrplans Medien und Informatik (Kompetenzbereich Algorithmen) auf.

  • Format | Nummer: Kurs | 4-25.P-K-BB2410/01
  • Leitung:
    • Stefanie Mauroux, WiMi Beratungsstelle Digitale Medien in Schule und Unterricht – imedias PH FHNW
  • Zielgruppen:
    • Lehrpersonen Zyklus 2
    • Lehrpersonen Zyklus 3
  • Themen:
    • Medien und Informatik/Informatische Bildung
    • Unterrichten und Lernen
    • Kultur der Digitalität
    • Aufgabenkulturen und Lernaufgaben
  • Ort: Online
  • Anzahl Plätze: 16
  • Freie Plätze: ausgebucht
  • Anzahl Lektionen: 4
  • Preis: CHF 144.00
  • Preis für Teilnehmende AG, SO:
    • Kanton AG: über Kanton finanziert Info zur Finanzierung
    • Kanton SO: über Kanton finanziert (Kategorie A) Info zur Finanzierung
  • Daten: Mi, 3.9.2025, 13.30–17.00 Uhr (Online)
  • Anmeldeschluss: in meinem Kalender eintragen Do, 3.7.2025
  • Beginn: in meinem Kalender eintragen Mi, 3.9.2025
Erik Tuchschmid
Erik Tuchschmid
erik.tuchschmid@fhnw.ch
+41 56 202 86 69
Die Anmeldefrist ist abgelaufen, das Angebot jedoch noch nicht gestartet. Eventuell können wir Sie noch aufnehmen. Nehmen Sie bitte Kontakt auf mit uns.
Kontakt aufnehmen
Jahr: 2025 | pkyAngebot: 3654
20.9.2025
Kurs
Brugg-Windisch
5.11.2025
Kurs
Online, Brugg-Windisch
5.11.2025
Kurs
Brugg-Windisch
20.8.2025
Kurs
Brugg-Windisch, Online
27.8.2025
Kurs
Brugg-Windisch, Naturama Aarau
13.8.2025
Kurs
Brugg-Windisch