Ihre Auswahl der Angebote

Nutzen Sie die praktische Filterfunktion auf der rechten Seite,um eine für Sie interessante Angebotsübersicht zu erhalten. Sie können diese im Anschluss als PDF generieren/herunter­laden oder als gedruckte Broschüre bestellen.

… als PDF herunterladen PDF-Broschüre herunterladen … als PDF herunterladen PDF-Flyer herunterladen … als Broschüre bestellen Gedruckte Broschüre bestellen
Weiterbildungsberatung

Suchen Sie Unterstützung bei der Entscheidung, welche Angebote für Sie persönlich geeignet sind? Wir beraten Sie gerne.
Mehr zur Weiterbildungsberatung

Prof. Dr. Adrian Baumgartner
Leiter Institut Weiterbildung und Beratung
Dino Carpanetti
Gesamtschulleiter Schule Schöftland
Michaela Truffer
Lehrerin Zyklus 1, Dulliken
Lara Richner
Lehrerin Zyklus 2, Schule Wolfwil
Marc Kölliker
Sonderpädagoge, Sonderschule etuna

Weiterbildung und Beratung suchen und finden

47 gefundene Angebote
22.10.2025
Kurs
Brugg-Windisch
2.4.2025
Kurs
Brugg-Windisch, Online
18.6.2025
Kurs
Brugg-Windisch
29.3.2025
Kurs
Brugg-Windisch
17.9.2025
Kurs
Brugg-Windisch

Informatische Bildung: Ein Konzept schreiben

Sie lernen Instrumente und Strategien kennen (Plattformen, Modelle, exemplarische Konzepte, Lehrmittel u. a.), die Sie dabei unterstützen, mit Ihrem Team effizient und zielorientiert ein pädagogisches Konzept zur Informatischen Bildung zu erstellen.

In diesem Kurs lernen Sie Bausteine eines pädagogischen Konzepts zur Nutzung digitaler Medien in Schule und Unterricht kennen. Sie erhalten umfangreiches Dokumentationsmaterial und eine Liste hilfreicher Ressourcen, die Ihnen ermöglichen, die Arbeit an einem didaktisch-pädagogischen und technisch-organisatorischen Konzept strategisch und konzeptionell aufzugleisen.

Die Inhalte orientieren sich am Modul «Medien und Informatik» im Lehrplan 21 respektive an den Regelstandards «Informatische Bildung».

  • Format | Nummer: Kurs | 4-25.P-K-BB2409/01
  • Leitung:
    • Stanley Schwab, Dozent für Medienpädagogik PH FHNW
  • Zielgruppen:
    • Lehrpersonen Zyklus 1
    • Lehrpersonen Zyklus 2
    • Lehrpersonen Zyklus 3
  • Themen:
    • Medien und Informatik/Informatische Bildung
    • Unterrichten und Lernen
    • Kultur der Digitalität
  • Ort: Solothurn
  • Anzahl Plätze: 13
  • Freie Plätze: 13
  • Anzahl Lektionen: 4.5
  • Preis: CHF 162.00
  • Finanzierung: Info zur Finanzierung
    • Kanton AG: 100% Kanton (A)
    • Kanton SO: 50% Kanton / 50% Gemeinde (B)
  • Daten: Mi, 10.9.2025, 13.00–17.00 Uhr
  • Anmeldeschluss: in meinem Kalender eintragen Do, 10.7.2025
  • Beginn: in meinem Kalender eintragen Mi, 10.9.2025
Erik Tuchschmid
Erik Tuchschmid
erik.tuchschmid@fhnw.ch
+41 56 202 86 69
Jahr: 2025 | pkyAngebot: 3884
7.5.2025
Kurs
Brugg-Windisch
5.3.2025
Kurs
Brugg-Windisch, Online
10.5.2025
Kurs
Brugg-Windisch, Online
23.4.2025
Kurs
Brugg-Windisch
28.4.2025
Kurs
Brugg-Windisch
23.4.2025
Kurs
Online
20.9.2025
Kurs
Brugg-Windisch
5.11.2025
Kurs
Online, Brugg-Windisch
9.5.2025
Kurs
Muttenz
5.11.2025
Kurs
Brugg-Windisch
20.8.2025
Kurs
Brugg-Windisch, Online
27.8.2025
Kurs
Brugg-Windisch, Aargauer Kunsthaus Aarau
13.8.2025
Kurs
Brugg-Windisch