Weiterbildung und Beratung suchen und finden
Die aktuelle Auswahl der Angebote …
Digitale Medien im Fremdsprachenunterricht
Gemäss Lehrplan 21 sollen Kompetenzen im Bereich Medien und Informatik auch im Fremdsprachenunterricht geschult werden. Dafür ist es wichtig, den Unterricht zu öffnen. Genau dies ist Thema dieses Kursangebots: Gemeinsam entwickeln wir Ideen und Möglichkeiten, wie die Schüler*innen angeleitet werden können, in grösseren und kleinen Projekten zu arbeiten, bei denen die Fremdsprachen und «Medien und Informatik» miteinander verbunden werden.
Im Kurs erarbeiten Sie konkrete Vorhaben, die Sie im eigenen Unterricht ausprobieren. Dabei nehmen wir immer Bezug zur vorhandenen Infrastruktur vor Ort. Zudem tauschen wir Ideen aus, um mit- und voneinander zu lernen. Eine gewisse Affinität zur Nutzung von digitalen Medien im Klassenzimmer ist hilfreich.
Ziel der Veranstaltung ist es, das Bewusstsein für Chancen und Stolpersteine digitaler Fremdsprachenprojekte zu fördern und mit einem Rucksack voller Ideen nach Hause zu gehen. Eine aktive Mitarbeit wird vorausgesetzt.
- Format | Nummer: Kurs | 4-25.P-K-BB2206/01
- Leitung:
- Nicole Egli, Lehrperson Primarstufe
- Zielgruppe:
- Lehrpersonen Zyklus 2
- Themen:
- Fremdsprachen
- Medien und Informatik/Informatische Bildung
- Kultur der Digitalität
- Aufgabenkulturen und Lernaufgaben
- Orte: Olten, Online
- Anzahl Plätze: 12
- Freie Plätze: 11
- Anzahl Lektionen: 12
- Preis: CHF 432.00
-
Finanzierung:
- Kanton AG: 100% Kanton (A)
- Kanton SO: 50% Kanton / 50% Gemeinde (B)
-
Daten:
Do, 20.3.2025, 18.00–20.00 Uhr (Online)
Mi, 2.4.2025, 14.00–17.30 Uhr
Mi, 11.6.2025, 14.00–17.30 Uhr
Mi, 20.8.2025, 18.00–19.30 Uhr (Online)
- Anmeldeschluss: Mo, 13.1.2025
- Beginn: Do, 20.3.2025