Ihre Auswahl der Angebote

Nutzen Sie die praktische Filterfunktion auf der rechten Seite,um eine für Sie interessante Angebotsübersicht zu erhalten. Sie können diese im Anschluss als PDF generieren/herunter­laden oder als gedruckte Broschüre bestellen.

… als PDF herunterladen PDF-Broschüre herunterladen … als PDF herunterladen PDF-Flyer herunterladen … als Broschüre bestellen Gedruckte Broschüre bestellen
Weiterbildungsberatung

Suchen Sie Unterstützung bei der Entscheidung, welche Angebote für Sie persönlich geeignet sind? Wir beraten Sie gerne.
Mehr zur Weiterbildungsberatung

Prof. Dr. Adrian Baumgartner
Leiter Institut Weiterbildung und Beratung
Regula Meier Rösti
Schulleiterin, Primarschule Künten
Jasmin Nusser
Schulleiterin Zyklus 1/2, Schule Wolfwil
Marita Schneider
Lehrerin Zyklus 3, Schule Schöftland
Dino Carpanetti
Gesamtschulleiter Schule Schöftland

Weiterbildung und Beratung suchen und finden

47 gefundene Angebote
22.10.2025
Kurs
Brugg-Windisch

Digitaler Sprachaustausch

Videokonferenz-Tools und Lernplattformen können den Austausch zwischen Schüler*innen aus verschiedenen Schweizer Sprachregionen ermöglichen. Im Kurs gehen wir auf die didaktischen Chancen und Herausforderungen digitaler Sprachaustausche ein.

Im Kurs lernen Sie einerseits konkrete Unterrichtssequenzen kennen, welche in digitalen Sprachaustauschen zwischen Nordwestschweizer und Westschweizer Schulklassen erprobt wurden. Auf Grundlage der Rückmeldungen der beteiligten Schüler*innen und Lehrpersonen nehmen wir das didaktische Potenzial sowie die pädagogischen, technischen und organisatorischen Herausforderungen digitaler Sprachaustausche in den Fokus.

Andererseits erhalten Sie Gelegenheit, eigene Erfahrungen mit digitaler Kommunikation und Kollaboration im Fremdsprachenunterricht sowie mit digitalen Sprachaustauschen einzubringen. Nicht zuletzt werden Sie durch die Diskussion offener Fragen zur Durchführung digitaler Sprachaustausche animiert.

  • Format | Nummer: Kurs | 4-25.P-K-BB2207/01
  • Leitung:
    • Jan-Oliver Eberhardt, Dr., Co-Leiter Ressort Kurse und Tagungen PH FHNW
  • Zielgruppe:
    • Lehrpersonen Zyklus 3
  • Themen:
    • Fremdsprachen
    • Medien und Informatik/Informatische Bildung
    • Kultur der Digitalität
  • Ort: Online
  • Anzahl Plätze: 24
  • Freie Plätze: 22
  • Anzahl Lektionen: 1.5
  • Preis: CHF 54.00
  • Finanzierung: Info zur Finanzierung
    • Kanton AG: 100% Kanton (A)
    • Kanton SO: 50% Kanton / 50% Gemeinde (B)
  • Daten: Do, 28.8.2025, 17.00–18.30 Uhr (Online)
  • Anmeldeschluss: in meinem Kalender eintragen Sa, 28.6.2025
  • Beginn: in meinem Kalender eintragen Do, 28.8.2025
Erik Tuchschmid
Erik Tuchschmid
erik.tuchschmid@fhnw.ch
+41 56 202 86 69
Jahr: 2025 | pkyAngebot: 3933
2.4.2025
Kurs
Brugg-Windisch, Online
18.6.2025
Kurs
Brugg-Windisch
29.3.2025
Kurs
Brugg-Windisch
17.9.2025
Kurs
Brugg-Windisch
7.5.2025
Kurs
Brugg-Windisch
5.3.2025
Kurs
Brugg-Windisch, Online
10.5.2025
Kurs
Brugg-Windisch, Online
23.4.2025
Kurs
Brugg-Windisch
28.4.2025
Kurs
Brugg-Windisch
23.4.2025
Kurs
Online
20.9.2025
Kurs
Brugg-Windisch
5.11.2025
Kurs
Online, Brugg-Windisch
9.5.2025
Kurs
Muttenz
5.11.2025
Kurs
Brugg-Windisch
20.8.2025
Kurs
Brugg-Windisch, Online
27.8.2025
Kurs
Brugg-Windisch, Aargauer Kunsthaus Aarau
13.8.2025
Kurs
Brugg-Windisch